Nachdem ich Niki und Karin abgeholt hatte, ging es ab in
den Süden - also nach Velden [E/G]. Um etwa 15:00 kamen wir dort an, wobei wir fast
die ersten waren. Das Beziehen der Zimmer dauerte noch etwas, da die vorherigen
Gäste (die an einer Segel-Meisterschaft teilgenommen hatten) für die
Abreise etwas länger brauchten.
Um etwa 17:00 sahen wir unsere Trainer und wenig später existierte schon ein Plan. Nach einem Treffen der ganzen
Gruppe und dem Abendessen waren wir noch etwa eine Stunde am Beachplatz. Einige sprangen noch in See, bevor wir uns einige
Ausschnitte von Beachvolleyball-Turniere ansahen.
Den Rest des Abends verbrachten wir im Aufenthaltsraum beim Tischtennis und Tischfußball. Außerdem
borgte uns ein anderer Gast
sein Equipment und erklärte sogar deren Benutzung.
Auch unsere Trainer bewiesen sportliche Vielseitigkeit.
Das Vormittags-Training war etwas länger, dafür war der Nachmittag
frei. Daher hatten wir genug Zeit zum schwimmen, und natürlich kam auch der Sandkontakt nicht zu kurz.
Am Abend gab es noch einen Vortrag zum Thema Taktik.
Beim Training ging es diemal hauptsächlich um das Service.
Ich machte am Abend einen Ausflug nach Wien, um beim Friday Night Skating Vienna dabei zu
sein, denn diemal stand die Südost-Tangente am Programm.
Am heutigen Tag fand das Abschlußturnier statt.
Da ich jedoch zum Inline Marathon um den Klopeiner See [E] fuhr, war ich nur bei
den Vorrunden dabei.
Rechtzeitig zur Krönung von "Queen/King of the beach" war ich jedoch
wieder zurück. Eine Ergebnisliste gibt es natürlich auch.
Nach einer kurzen Vorführung von einem Teil der aufgenommenen
Videos gab es dann eine Abschlußparty.
Offiziell war nach dem Frühstück das Camp zu Ende.
Einige von uns nutzen aber noch das schöne Wetter zum
Beachvolleyball-Spielen und Schwimmen. Gegen Mittag machte sich dann auch der
Rest auf den Heimweg.